
Institute for High-Frequency and Communication Technology
Prof. Dr. rer. nat. Ullrich Pfeiffer
Aktuelle Themen für Abschlussarbeiten (Stand: September 2020)
Ob für künstliche Intelligenz, Augmented Reality oder das Internet der Dinge – 5 Milliarden Menschen weltweit werden im kommenden Jahr ihre Umgebung mit smarten Geräten erfassen können. Unsere Mission dabei ist es, neuartige, mobile Sensoren und Sensor-Systeme zu entwickeln. Dafür nutzen wir an unserem Lehrstuhl Spitzentechnologien, beispielsweise die von dem hiesigen Halbleiter-Hersteller „Infineon“. Zu unseren aktuellen Forschungsbereichen gehören neben der Kommunikation der übernächsten Generation (6G) vor allem auch Radar-Systeme (Gesten-Steuern), Bildgebung (Körper-Scanner), Nahfeld-Sensorik (Krebsforschung) und Spektroskopie (Materialerkennung). Hier folgt eine Aufstellung der aktuellen Bachelor- und Master-Thesen. Durch Anklicken des Titels öffnet sich ein separates PDF-Dokument mit näheren Informationen zum Thema und dem Betreuer. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit aus dem PDF heraus dem Betreuer eine e-mail zu senden. Ist ein Thema vergeben, so wird es hier aus der Liste gelöscht.
Ausgeschriebene Arbeiten
Thema | Typ | Inhalt | Betreuer |
---|---|---|---|
Modellierung und Verifizierung von Abschirmbeschichtungen auf Siliziumlinsen | Bachelor | Thomas Bücher FE 00.12b |
|
Kalibration und Evaluation eines Integrierten Terahertz Nahfeldsensors für die Biomedizinische Bildgebung | Bachelor | Philipp Hillger FE 00.12b | |
Derivation of a Compact Model of Metal-Oxide Thin Film Transistor from Measured Data | Bachelor | Utpal Kalita FE 00.07 |
|
Justierhilfe für Versuchsaufbauten | Bachelor | Hans M. Keller FE 00.15 |
|
Neuartiger Sensor mit Applikationen im Bereich Körper-Scanner erstmals im Härtetest | Bachelor | Robin Zatta FE 00.09 |
|
Erkundung weiterer Anwendungsfelder von neuartigem Kamera-Sensorchip mit derzeitigen Applikationen in Bereichen der Qualitäts- und Sicherheitsüberprüfung | Bachelor | Robin Zatta FE 00.09 |
|
Terahertz Polarization Imaging Using Si-Integrated Circuits for Foreign Objects Detection | Master |
Vishal Jagtap FE 00.15 Marcel Andree FE 00.09 |
|
Analyse der schnellsten Silizium-Germanium Bipolartransistoren der Welt für passive Bildgebungsverfahren zur Materialanalyse | Master |
Marcel Andree FE 00.09 Janusz Grzyb FE 00.14 |
|
Analyse der schnellsten Silizium-Germanium Bipolartransistoren der Welt für aktive Bildgebungsverfahren zur Materialanalyse | Master |
Marcel Andree FE 00.09 Janusz Grzyb FE 00.14 |
|
Analyse und Implementierung von breitbandigen Verstärkern bei 300 GHz | Master | Thomas Bücher FE 00.12b |
|
Synchronisierung des Sende- und Empfangsmoduls eines FPGA-basierten Radarsystems | Master | Thomas Bücher FE 00.12b |
|
Untersuchung und Entwicklung integrierter Nahfeld-Sensorkonzepte für die onkologische Bildgebung im Terahertzbereich | Master | Philipp Hillger FE 00.12b |
|
Design and Implementation of a LoRa Receiver Operating at 868 MHz with Metal-Oxide Thin-Film-Transistors | Master | Utpal Kalita FE 00.07 |
|
Implementation and Characterization of a Baseband Amplifier using Metal-Oxide (a-IGZO) Thin Film Transistors | Master | Utpal Kalita FE 00.07 |
|
Evaluation of the maximum achievable data-rates with RF front-ends operating above 200 GHz | Master |
Pedro Rodriguez Vazquez FE 00.09 Janusz Grzyb FE 00.14 |
|
Design and verification of a packaging solution for the next generation of wireless RF tranceivers | Master |
Pedro Rodriguez Vazquez FE 00.09 Janusz Grzyb FE 00.14 |
|
Design and verification of a digital FPGA based baseband transmitter and receiver | Master |
Pedro Rodriguez Vazquez FE 00.09 Janusz Grzyb FE 00.14 |
|
Design und Charakterisierung eines Sensor-Systems für Anwendungen in den Bereichen Automotive-Radar und Materialerkennung | Master | Robin Zatta FE 00.09 |
Laufende Arbeiten
Thema | Typ | Inhalt | Betreuer |
---|---|---|---|
Inbetriebnahme eines neuartigen Sensor-Systems für Anwendungen in den Bereichen Automotive-Radar und Materialerkennung | Master | Robin Zatta FE 00.09 |