Terahertz Lichtfeld Kamera Prototyp

Seitliche Ansicht der THz-Lichtfeld Kamera
Seitliche Ansicht der THz-Lichtfeld Kamera
Lichtfeld-Kameras nehmen sowohl die Intensität, als auch die Richtung des einfallenden Lichtes auf. Dadurch ermöglichen Sie eine dynamische Fokuspunkt-Einstellung und damit die Generierung von 3-D Bildern. Ursprünglich wurde das Konzept der Lichtfeld-Bildgebung im sichtbaren Bereich des Spektrums realisiert. Unser Lehrstuhl ist führend in der Entwicklung von Lichtfeld-Verfahren für das THz Spektrum, wodurch fundamentales Verständnis gefördert und neue Hardware entwickelt wird um das THz Band zu erschließen.
Zurzeit forschen wir an einem THz-Lichtfeld-Kamera Prototypen, der aus einer 3x3 Matrix von Linsen-gekoppelten 1k-Pixel THz CMOS Kameras besteht, integriert auf einem PCB. Der CMOS Kamera Chip wurde auf der International Solid-State Circuits Conference (ISSCC) 2021 präsentiert. Die Abbildung zeigt den Prototypen der Lichtfeld-Kamera. Dieser Prototyp dient als Hardware-Plattform für die Entwicklung von THz-Lichtfeld 3-D Bildgebungsverfahren in Echtzeit.
Vorangegangene Arbeiten
- 2023
3818.
Hewadmal, Almar
Entwicklung, Anfertigung und Inbetriebnahme einer aktiven Balancertopologie nach dem Prinzip des Switched Capacitors für ein Master-Slave basiertes Batterie-Management Systems für Lithium-Ionen Zellen
Master-Thesis
Juli 20233817.
Stroka, S.; Haussmann, N.; Clemens, M.
Bewertung niederfrequenter Magnetfeldexpositionen unter Einsatz ordnungsreduzierender Modelle
URSI e.V. Deutschland 2023 Kleinheubacher Tagung (KHB 2023)
Miltenberg, Germany
26.-28.09.2023
06 20233816.
Grzyb, J.; Andree, Marcel; Hillger, P.; Bücher, T.; Pfeiffer, Ullrich
A Balun-Integrated On-Chip Differential Pad for Full/Multi-Band mmWave/THz Measurements
Seite 186-189
IEEE MTT-S International Microwave Symposium (IMS)
San Diego, CA, USA
06 20233815.
Tiemann, M.; Stein, Marcel; Schmuelling, B.
Phase control for frequency adaptation in wireless power transfer systems for electric vehicles
11th International Conference on Power Electronics-ECCE Asia (ICPE 2023-ECCE Asia), Seite 829-834
Mai 20233814.
Niessen, M.; Fournier, C.; Dick, C. P.; Platte, V.; Masset, M.; Schmuelling, B.
Litz Wire Configurations for Charging Applications: A Field Study
International Exhibition and Conference for Power Electronics, Intelligent Motion, Renewable Energy and Energy Management (PCIM Europe 2023),
Mai 20233813.
Niessen, M.; Joentgen, G.; Dick, C. P.; Schmuelling, B.
Resonant, Bidirectional 22 kW DC-Stage for Chargers Using Quantum Control Featuring Load Independent ZVS Achieving 99,2 % eff.@ 5,7 kW/L
International Exhibition and Conference for Power Electronics, Intelligent Motion, Renewable Energy and Energy Management (PCIM Europe 2023)),
Mai 20233812.
Haussmann, N.; Stroka, S.; Tiemann, M.; David, A.; Schmuelling, B.; Clemens, M.
Vorstellung des MILAS Projektes: Autonome induktiv geladene Elektro-Shuttles im öffentlichen Nahverkehr
5. Wissenschaftsforum Mobilität 2023, „Next Chapter in Mobility“
Duisburg, Germany
11.05.2023
5 20233811.
Kähne, B.; Clemens, M.
A ROW-Type Method for GPU-Accelerated Large-Scale Finite Element Simulations of Nonlinear Eddy Current Problems
The 13th International Symposium on Electric and Magnetic Fields (EMF 2023)
Marseilles, France
29.-31.08.2023
5 20233810.
Proff, H.; Clemens, M.; Marron, P. J.; Schmuelling, B.
Induktive Taxiladung für den öffentlichen Raum – Eine Einführung.
Kapitel 1 Induktive Taxiladung für den öffentlichen Raum – Eine Einführung, Seite 1-8
Herausgeber: Springer Gabler, Wiesbaden
5 2023
1-83809.
Proff, H.; Clemens, M.; Marron, P. J.; Schmuelling, B.
Induktive Taxiladung für den öffentlichen Raum: Technische und betriebswirtschaftliche Aspekte
Herausgeber: Springer Gabler, Wiesbaden
5 2023ISBN: 978-3-658-39978-8
3808.
David, A.; Stroka, S.; Haussmann, N.; Clemens, M.; Schmuelling, B.
Überprüfung der elektromagnetischen Umweltverträglichkeit bei induktiver Ladung
Kapitel Überprüfung der elektromagnetischen Umweltverträglichkeit bei induktiver Ladung, Seite 143-180
Herausgeber: Springer Gabler, Wiesbaden
5 2023
143-1803807.
Pfeiffer, Jana-Leah
Konzeptionierung eines HIL-Prüfverfahrens für ein LKW-Batteriesystem zur Absicherung der funktionalen Sicherheit durch das Batteriemanagementsystem
Master-Thesis
Mai 20233806.
David, A.; Tiemann, M.; Clemens, M.; Schmuelling, B.
Magnetic Field Analysis of 50 kW Wireless Power Transfer System for Heavy Duty Vehicles
IEEE 24th International Conference on the Computation of Electromagnetic Fields (COMUPMAG 2023),
Mai 20233805.
David, A.; Stroka, S.; Haussmann, N.; Clemens, M.; Schmuelling, B.
Nutzbarkeitsuntersuchung von Unterflurschränken bei induktiven Ladesystemen für Elektrofahrzeuge im urbanen Raum
In H. Proff, Editor
Herausgeber: Springer Gabler
Mai 2023ISBN: 978-3-658-39438-7
3804.
Maus, Gerrit; Brückmann, Dieter
Stepped Frequency Bluetooth Radar for Wireless Sensing Applications
2023 IEEE International Symposium on Circuits and Systems (ISCAS), Seite 1--5
Mai 20233803.
Maus, Gerrit; Biyikli, Mustafa; Erşahin, Salih Can; Janicke, Stefan; Brückmann, Dieter
Transfer Learning Approaches for Gait-Based Wireless Person Identification
IEEE Transactions on Circuits and Systems II: Express Briefs :1--5
Mai 20233802.
David, A.; Stroka, S.; Haussmann, N.; Clemens, M.; Schmuelling, B.
Überprüfung der elektromagnetischen Umweltverträglichkeit bei induktiver Ladung
In H. Proff, M. Clemens, P. J. Marrón und B. Schmülling, Editor
Herausgeber: Springer Verlag, Berlin
Mai 2023ISBN: 978-3-658-39979-5
3801.
El Ousrouti, Jihan
Simulationsgestützter Vergleich der magnetischen Streufelder von uni- und bipolaren Spulentoologien bei induktiven Ladesystemen für Elektrofahrzeuge
Bachelor-Thesis
April 20233800.
Haussmann, N.; Stroka, S.; Clemens, M.
Reduction of the Numerical Error in High-Resolution Low-Frequency Magnetic-Field Exposure Scenarios of Human Models Utilizing Smoothing Methods
The 13th International Symposium on Electric and Magnetic Fields (EMF 2023)
Marseilles, France, 29.-31.08.2023
29.-31.08.2023
04 20233799.
Clemens, M.; Kasolis, F.; Günther, M.
Port-Hamiltonian System Framework for Conservatively Coupled Discrete Electromagnetics and Multi-Physics Problem Formulations
11th Conference on the Computation of Electromagnetic Fields (CEM 2023)
Cannes, France
11.-14.04.2023
04 20233798.
Jagtap, Vishal; Pfeiffer, Ullrich
Enabling Terahertz Light-field Imaging Using Fully Integrated Silicon Components
inspect Europe 01 2023 :28-30
04 2023
online
Herausgeber: Wiley3797.
Kähne, B.; Clemens, M.
Semiexplicit time integration of a reduced magnetic vector potential magneto-quasistatic field formulation
International Journal of Numerical Modelling: Electronic Networks, Devices and Fields :e3101
03 2023
Herausgeber: John Wiley & Sons, Ltd
ISSN: 0894-33703796.
Haack, Paul
Entwurf und Aufbau eines Solarladereglers zur Verwendung in einem lastgeregelten Energiespeichersystem für Stecker-PV-Anlagen
Bachelor-Thesis
März 20233795.
Schröder, Sven; Reermann, Jens; Barnes, Sarah; Kraus, D.; Kummert, Anton
Pulsformdesign für monostatische MIMO Sonarsysteme mit experimentellen Untersuchungen im Hafengebiet
03 20233794.
Kasolis, F.; Clemens, M.
Critical Recurrence-Scale Thresholds
21th International Conference of Numerical Analysis and Applied Mathematics 2023 (ICNAAM 2023)
Heraklion, Crete, Greece
11.-17.09.2023
Herausgeber: Four page extended abstract submitted
02 2023