IHCT-Team erhält zwei Auszeichnungen auf der EuMW 2025

06.10.2025|10:45 Uhr

Der Lehrstuhl für Hochfrequenzsysteme in der Kommunikationstechnik (IHCT) der Bergischen Universität Wuppertal freut sich über zwei bedeutende Auszeichnungen auf der European Microwave Week (EuMW 2025) in Utrecht, in Zusammenarbeit mit dem Leibniz-Institut für innovative Mikroelektronik (IHP).

EuMIC Prize
„A 320 GHz 32×32 Pixel Near-Field Sensor SoC for Real-Time Imaging in 130-nm SiGe BiCMOS“
Hamadi Sadkaoui, Philipp Hillger, Janusz Grzyb, Xinpeng Du, Marcel Andree, Holger Rücker, Ullrich R. Pfeiffer

EuMC Young Engineer Prize
„A J-Band Low-Noise Amplifier with 100+ GHz 3-dB Bandwidth in a 130-nm SiGe BiCMOS Technology“
Arjith Chandra-Prabhu, Janusz Grzyb, Marcel Andree, Zhichu Cao, Holger Rücker, Ullrich R. Pfeiffer

Darüber hinaus hielt Prof. Ullrich R. Pfeiffer eine EuMIC Keynote mit dem Titel „Next-Gen Terahertz SoCs: Light-Field Imaging and Scalable Incoherent Architectures“.
In seinem Vortrag beleuchtete er aktuelle Herausforderungen bei der Überbrückung der THz-Lücke und stellte neue Ansätze für kohärente und inkohärente THz-System-on-Chip-Architekturen vor, die zukünftige Anwendungen in Hochgeschwindigkeitskommunikation, Bildgebung und Sensorik ermöglichen.