Terahertz Lichtfeld Kamera Prototyp



Ursprünglich wurde das Konzept der Lichtfeld-Bildgebung im sichtbaren Bereich des Spektrums realisiert. Unser Lehrstuhl ist führend in der Entwicklung von Lichtfeld-Verfahren für das THz Spektrum, wodurch fundamentales Verständnis gefördert und neue Hardware entwickelt wird um das THz Band zu erschließen. Zurzeit forschen wir an einem THz-Lichtfeld-Kamera Prototypen, der aus einer 3x3 Matrix von Linsen-gekoppelten 1k-Pixel THz CMOS Kameras besteht, integriert auf einem PCB. Der CMOS Kamera Chip wurde auf der International Solid-State Circuits Conference (ISSCC) 2021 präsentiert. Die Abbildung zeigt den Prototypen der Lichtfeld-Kamera. Dieser Prototyp dient als Hardware-Plattform für die Entwicklung von THz-Lichtfeld 3-D Bildgebungsverfahren in Echtzeit.
Vorangegangene Arbeiten
- 2001
339.
Krips, Marco; Kummert, Anton
VLSI implementation of an artificial neural network for real time detection Problem
of the 7th International Conference on Information Networks, Systems and Technologies (ICINASTe'01), Seite 199 - 205
Herausgeber: Minsk, Belarus
Oktober 2001338.
Krips, Marco; Kummert, Anton
VLSI implementation of an artificial neural network for real time detection Problem
of the 7th International Conference on Information Networks, Systems and Technologies (ICINASTe'01), Seite 199 - 205
Herausgeber: Minsk, Belarus
Oktober 2001337.
Bartsch, M.; Clemens, M.; Hippler, T.; Weiland, T.
Advanced Electromagnetic Field Visualization Using the Virtual Modeling Language Standard
IEEE Transactions on Magnetics, 37 (5) :3604-3607
September 2001336.
Clemens, M.; Gjonaj, E.; Pinder, P.; Weiland, T.
Self-consistent Simulations of Transient Heating Effects in Electrical Devices Using the Finite Integration Technique
IEEE Transactions on Magnetics, 37 (5) :3375-3379
September 2001335.
Clemens, M.; Weiland, T.
Discrete Electromagnetism: Maxwell’s Equations Tailored for Numerical Simulations
ICS Newsletter (International Compumag Society), Invited technical article, 8 (2) :13-20
Juli 2001334.
Zeise, Wilfried; Kummert, Anton
A new image interpolation method for increasing the frame rate in multimedia and virtual reality applications
of the International Symposium on Circuits and Systems (ISCAS'01), Seite 37 - 40
Herausgeber: Sydney, Australia
Mai 2001333.
Zeise, Wilfried; Kummert, Anton
A new image interpolation method for increasing the frame rate in multimedia and virtual reality applications
of the International Symposium on Circuits and Systems (ISCAS'01), Seite 37 - 40
Herausgeber: Sydney, Australia
Mai 2001332.
Trimpop, M.; Krahé, Detlef
Bewertung eines Systems zur aktiven Schallunterdrückung anhand von Hörbeispielen und psychoakustischen Messgrößen.
Hamburg
26. - 29. März 2001
DAGA 2001, Hamburg
März 2001331.
Boschen, Fritz; Kummert, Anton
Bildverarbeitung in der Medizin: Eine Übersicht
of the Workshop Leistungsimpulstechnik und Bildverarbeitung in der Medizin, IEEE Chapter: Nuklear Plasma Science Society, Seite 67 - 83
Herausgeber: Wuppertal, Germany
März 2001330.
Boschen, Fritz; Kummert, Anton
Bildverarbeitung in der Medizin: Eine Übersicht
of the Workshop Leistungsimpulstechnik und Bildverarbeitung in der Medizin, IEEE Chapter: Nuklear Plasma Science Society, Seite 67 - 83
Herausgeber: Wuppertal, Germany
März 2001329.
Reichmann, K.; Kitschenberg, A; Kühn, K. U.; Oertzen, J.; Hartmann, A.; Biersack, H. J.; Boschen, Fritz
ROI-basierte Semiquantifizierung der Gehirndurchblutung
of the Workshop Leistungsimpulstechnik und Bildverarbeitung in der Medizin, IEEE Chapter: Nuklear Plasma Science Society, Seite 85 - 95
Herausgeber: Wuppertal, Germany
März 2001328.
2001 IEEE 32nd Annual Power Electronics Specialists Conference (IEEE Cat. No.01CH37230)
Band 2
2001ISBN: 0275-9306
327.
Clemens, M.; Weiland, T.
Advanced FI2TD Algorithms for Transient Eddy Current Problems
COMPEL,This paper received the Emerald Literati Club 2002 Highly Commended Award (= elected to be among the four best papers in the COMPEL volumes of the year 2001), 20 (2) :365-379
2001326.
Roesner, R.; Holtz, J.; Kennel, R.
Cellular driver/snubber scheme for series connection of IGCTs
2001 IEEE 32nd Annual Power Electronics Specialists Conference (IEEE Cat. No.01CH37230), Seite 637-641 vol.2
2001ISBN: 0275-9306
325.
Clemens, M.; Weiland, T.
Das Projektseminar "Elektromagnetisches CAD I/II"
Artikel in "Projektveranstaltungen im Studium an der Technischen Universität Darmstadt", Hochschuldidaktische Stelle der TU Darmstadt, Wim Görts, ed., TUD-Schriftenreihe Wissenschaft und Technik, 82 :221-230
2001ISBN: 3-88607-130-8
324.
Lehner, Werner; Kummert, Anton; Velten, Jörg
Device and method for monitoring a detection range on an operating tool
2001323.
Lehner, Werner; Kummert, Anton; Velten, Jörg
Device and method for monitoring a detection range on an operating tool
2001322.
Velten, Jörg; Kummert, Anton
Ein Verfahren zur Bewegungsvektorschätzung mit Plausibilitätsüberprüfung und Vorrichtung zum Ausüben des Verfahrens
2001321.
Velten, Jörg; Kummert, Anton
Ein Verfahren zur Bewegungsvektorschätzung mit Plausibilitätsüberprüfung und Vorrichtung zum Ausüben des Verfahrens
2001320.
Zeise, Wilfried; Kummert, Anton
Increase of frame rate in virtual environments by using 2-D digtal image warping
Multidimensional Signals, Circuits and Systems
2001
Herausgeber: Taylor & Francis London319.
Zeise, Wilfried; Kummert, Anton
Increase of frame rate in virtual environments by using 2-D digtal image warping
Multidimensional Signals, Circuits and Systems
2001
Herausgeber: Taylor & Francis London318.
Kummert, Anton
Inspection of fixing devices of railroad lines by using image processing algorithms
In Galkowski, Krzysztof and Woods, John W., Editor
Herausgeber: Taylor & Francis, London, UK
2001317.
Kummert, Anton
Inspection of fixing devices of railroad lines by using image processing algorithms
In Galkowski, Krzysztof and Woods, John W., Editor
Herausgeber: Taylor & Francis, London, UK
2001316.
Tutsch, Dietmar
Modellierung der Bandbreitenaufteilung einer Mobilfunkzelle
November 2001315.
Tutsch, Dietmar
Modellierung der Bandbreitenaufteilung einer Mobilfunkzelle
November 2001