
6G Kommunikations Labor
Die erste 6G Testausrüstung ist da!
Um die von der 6G-Kommunikation vorgesehenen Tb/s-Datenraten zu unterstützen, sind neue Spektralbänder mit den…
6G Kommunikations Labor
Die erste 6G Testausrüstung ist da!
Um die von der 6G-Kommunikation vorgesehenen Tb/s-Datenraten zu unterstützen, sind neue Spektralbänder mit den…
6G Kommunikations Labor
Als erster Wissenschaftler der Bergischen Universität Wuppertal erhält Prof. Dr. Ullrich Pfeiffer, Inhaber des Lehrstuhls für Hochfrequenzsysteme in…
ERC Advanced Grant für Prof. Ullrich Pfeiffer: Förderung für Projekt DIRECTS
INTEREST: Das IHCT koordiniert ein neues Schwerpunktprogramm (SPP 2314) der
Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) mit einem Fördervolumen von bis zu…
INTEREST-SPP
Viele Visionen von 6G und der Entwicklung von Datenraten in drahtlosen Systemen im Allgemeinen richten ihre Vektoren auf die Tbps-Kommunikation bis…
White Paper: 6G - Chancen und Herausforderungen von der Technologie bis zum Spektrum
Um die Qualität bereits verpackter Güter erneut zu kontrollieren, steht die Qualitätssicherung in der Industrie häufig vor der Frage, wie sich…
Qualitätssicherung mittels mobiler Terahertz-Spektroskopie
Die Grundlagen zur Lichtfeldkamera wurden vom französischen Physiker und Nobelpreisträger Gabriel Lippmann schon 1908 gelegt. Doch erst über ein…
Das Terahertz-Auge: Wuppertaler Forscher*innen entwickeln Prototypen einer Lichtfeldkamera für den Terahertz-Bereich
Lichtfeld-Kameras nehmen sowohl die Intensität, als auch die Richtung des einfallenden Lichtes auf. Dadurch ermöglichen Sie eine dynamische…
Terahertz Lichtfeld Kamera Prototyp
Unser Mitarbeiter Ritesh Jain hat zusammen mit einem anderem Studenten den ersten Platz bei der dies jährigen IRMMW-Konferenz belegt.
Er wurde für…
Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) richtet 14 neue Schwerpunktprogramme (SPP) für das Jahr 2021 ein
Wuppertaler Lehrstuhl koordiniert ab 2021 neues DFG-Schwerpunktprogramm
Mit dem Stand 06. April wird für das Sommersemester folgendes festgestellt
Update COVID-19 / Corona-Virus